Die Happy-Note oder: Warum eine Nachricht glücklich machen kann.

Happy note
Happy Note
©️ xSeitenSeele, Erfurt, 2022.
Happy Note
©️ xSeitenSeele, Erfurt, 2022.

Was ist die Happy Note?

Die Happy Note ist eine Seite im Bullet Journal, die ich dafür nutze, um einem lieben Menschen eine Nachricht zu schreiben, den ich vielleicht gerade nicht persönlich erreichen kann, oder der vielleicht auch nicht mehr lebt, mit mir keinen Kontakt mehr hat oder, oder, oder…

Es gibt tausende Gründe, warum man eine Happy Note schreiben kann. Wie an so vielen Stellen, die Idee stammt nicht von mir. Ich habe sie mal in einem Buch gesehen mit Scrapbook-Vorlagen. Ich fand die Idee super und habe sie dann für mich und meine Bedürfnisse angepasst. Sie war eine der ersten Seiten, die ich überhaupt im Bullet Journal gestaltet habe.

Wie funktioniert die Happy Note?

Ich erkläre es Dir. Du nimmst eine Seite in Deinem Notizbuch und schreibst einfach. So aufwendig wie ich das mache, muss es gar nicht sein. Wenn Du aber länger an der Bullet-Journal-Methode dran bist, entwickelst du ganz schnell Deine eigenen Mechanismen, mit denen Du am besten arbeiten kannst.

So war es eben bei mir auch und ich habe daran gearbeitet, dass es auch passt. Wenn ich die Seite angelegt habe, warte ich bis ich das Bedürfnis habe, jemandem eine Nachricht zu schreiben. Es gibt da aber kein Limit, wenn Du das Bedürfnis hast, eine neue Happy Note anzulegen, ist das gut. Diese Art der Notiz, der Brief an einen lieben und wichtigen Menschen, befreit Deine Gedanken und lässt Dich dann wieder ruhiger an den anderen Dingen im Alltag zuwenden.

Wie kannst Du die Happy Note für Dich nutzen?

Sie wird Dir helfen, Deine Gedanken aufzuschreiben, zu ordnen und Dinge genau zu überlegen. Sie kann Dir zum Beispiel auch helfen, wenn Du jemandem etwas sagen möchtest, aber noch nicht weißt wie. Das Bullet Journal kann so viel, wenn Du es lässt.

Die Happy Note wird Dich glücklich machen, weil Du an einen lieben Menschen denken wirst.

Ich möchte Dir gern helfen, mit dem Bullet Journal zu starten. Du kannst bald in einem Kurs die Methode lernen. Ich arbeite an diesem Kurs seit einiger Zeit. Noch mehr arbeite ich aber an einem Buch, dass die Grundlage für diesen Kurs bilden wird.

Die Methode zu nutzen, braucht Zeit.

Du musst aber nicht warten, bis der Kurs startet. Ich erstelle jeden Monat Vorlagen mit Dir. Die Happy Note ist ein Teil meiner Vorlagen für Februar und die digitale Variante sieht ähnlich aus wie die blaue Note am Anfang dieses Artikels.

Du willst die Vorlage sehen? Dann klicke auf den Link:

https://bulletjournalxseitenseele.online/produkt/vorlagen-februar-2022/

Auf Instagram bekommst Du diese und nächste Woche noch mehr Einblicke. Du findest mich hier:

https://www.instagram.com/xseitenseele/

Du kannst es trotzdem nicht mehr erwarten und möchtest Dich in meine Warteliste für den Kurs eintragen?

Das kannst Du hier:

Mein Versprechen

Torte und Kirsche
©️ xSeitenSeele, Madlen Peilke, Erfurt, Januar 2022.

Du magst Ordnung und System, hast aber das Gefühl, dass Dich Deine To-Do-Liste auffrisst? Du findest es total unbefriedigend, einfach nur Punkte abzuhaken und möchtest verstehen, wie die Methode funktioniert? Dann sind meine Vorlagen und auch der Kurs genau das Richtige für Dich.

Ich habe die Bullet-Journal-Methode wieder auf den Zweck des Erfinders reduziert. Ich habe den Weg zurück zum Ursprung gesucht und zeige Dir, dass das Bullet Journal kein bunter Kalender ist und Du nicht mehr versuchen musst, Künstler zu werden, um die Methode zu nutzen.

Ich freue mich auf Dich.

Am Samstag kannst Du hier einen Artikel lesen, in dem ich Dir mehr über mein Buch und den Kurs erzählen werde.

Und jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Tag, Mittag, Abend oder eine gute Nacht, wann auch immer Du diesen Artikel liest.

Liebe Grüße,

Das Signum der Autorin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: