
Wer mit Schlangen spielt – das ist der Titel meiner neuen Podcastfolge. Ja ich habe es endlich geschafft. Nach einer langen Pause, wieder einmal, konnte ich endlich an dieses Thema dran, das mich schon so lange beschäftigt. Ich habe wirklich lange an dieser Folge gearbeitet und das aus gutem Grund. Darüber möchte ich dir jetzt mehr erzählen.
Was sind diese Schlangen?
Böse Kommentare, teilweise sogar Beleidigungen, vor allem aber deine eigenen Selbstzweifel. All das sind Dinge, die dich davon abhalten könnten, auf Social Media präsent zu werden. Du solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass du allein darüber entscheidest, wie du das Thema angehen möchtest. Leider kommt es aber manchmal anders als man denkt. Mich hat diese Woche auch ein Erlebnis dezent aus der Bahn geworfen und mich an mir selbst zweifeln lassen. Ich musste diese Zweifel erst einmal wieder ausräumen, bevor ich guten Gewissens etwas über Selbstzweifel erzählen konnte.
Ein weiterer Grund
Ich wollte in meiner Podcastfolge auch niemanden verletzten oder persönlich angreifen. Deshalb habe ich an jedem Wort lange, sehr lange überlegt, ob ich das wirklich so sagen kann. Ich möchte dich als Businessstarter*in nicht verängstigen, aber ich möchte dich auch nicht belügen. Damit ist niemandem geholfen. Du hörst auf Instagram vielleicht oft, wie toll dieses ganze Business ist und wieviel Geld man damit verdienen kann. Wieviel Energie und Tränen es aber kosten kann, sich seinen Platz auf Social Media zu erkämpfen – das erzählen dir nicht so viele Menschen.
Und genau daraus…
ist diese Podcastfolge entstanden. Ich selbst bin vor der Kamera ein anderer Mensch. Also versteh mich nicht falsch. Ich bin keine Maske oder täusche etwas vor, was ich nicht bin. In meinem Kopf gibt es aber scheinbar irgendeinen Schalter, der bei mir das Kameragefühl aktiviert. Ich bin total locker und entspannt, ich lache und habe Spaß. Im Alltag schaue ich auch einfach mal böse und dann denken alle, dass ich super seriös bin. Kann ich auch sein. Ich kann aber eben auch die einzelnen sozialen Netzwerke klar trennen.
Wo gibt es denn welche Schlangen?
Naja, alle sozialen Netzwerke können dir mit der richtigen Strategie helfen, dich und dein Business bekannt zu machen. Das ist aber kein Zuckerschlecken. Fangen wir doch mal mit dem in meiner Erfahrung entspanntesten sozialen Netzwerk an. Das ist LinkedIn. Dieses deutsche Business-Netzwerk setzt vor allem auf die Relevanz der Themen. Ein richtiger Hashtag kann hier zum Erfolg führen. Hashtags sollten an sich aber nur sparsam eingesetzt werden.
Instagram startete mit dem Fokus auf Bilder, hat sich jetzt aber in Konkurrenz zu TikTok stark weiterentwickelt. Und? Das ist einer der Gründe, warum auch immer mehr Hate Einzug hält auf Instagram, auch wenn ich sagen muss, dass es hier noch moderat zugeht, im Gegensatz zu TikTok. Hier gehen die Kommentare richtig an die Nieren, wenn man so gar nicht damit gerechnet hat.
Und genau auf diese Schlangen…
möchte ich dich mit meiner Podcastfolge vorbereiten. Ich konnte in den letzten zwei Jahren erfolgreich meine Erfahrungen sammeln. Ich kenne nicht nur die Funktionsweise und den Algorithmus von Instagram und co. Ich weiß auch, was du bösen Kommentaren und Beleidigungen entgegensetzen kannst, ohne dich noch weiter angreifbar zu machen.
Aber noch viel wichtiger…
Ich kann dir erklären, wie du dir dein Selbstwertgefühl erarbeiten kannst, ohne das andere darüber entscheiden. Du bekommst von mir eine Strategie an die Hand, die dir zeigt, dass du wertvoll bist, ob es jetzt auf Social Media klappt oder nicht. Ich erzähle dir auch keine Märchen von hunderttausenden von Euro, die du mit Social Media verdienen kannst. Der Einstieg in das Thema kann für dich diese Podcastfolge sein.
Wenn du aber wirklich durchstarten willst…
dann trage dich jetzt in die Warteliste für meinen Social Media Kurs ein. Du willst mehr darüber wissen? Dann klick mal hier:
https://bulletjournalxseitenseele.online/mein-angebot/
Hier kannst du dich in die Liste eintragen:
Und jetzt: Viel Freude mit der neuen Podcastfolge.
