Hast du wirklich keine Zeit? oder: Stellst du dir die falschen Fragen?

Sich selbst zu fragen, welche Ziele man hat ist unheimlich wichtig, wenn man im Leben vorwärts kommen möchte. Das gilt für den Beruf und das Privatleben. Morgens in den Spiegel zu schauen ist manchmal nicht ganz angenehm. Das kennt jeder von uns. Zu wenig Schlaf, zu viel Arbeit, zu viele Gedanken. Warum aber ist das so? Reflexion im Bullet Journal ist die Antwort.

Ich habe mich in den letzten Wochen sehr viel mit Achtsamkeit und Reflexion auseinandergesetzt, mich dabei sogar selbst unter die Lupe genommen und mir die Mühe gemacht alles zum Thema Reflexion zu sammeln. Daraus ist ein Guide entstanden, der sich zwar stark an der Bullet Journal Methode orientiert, aber nicht nur allein daran.

Reflexion im Bullet Journal dein Guide.

Worum geht es in diesem Guide?

Es ist einfach zu sagen: “Sag mir mal, wie ich das machen soll.”. Das ist aber nicht mein Ziel, wenn ich anderen Menschen versuche die Bullet Journal Methode näher zu bringen. Ich möchte dir mit meinem Guide eine Leitlinie an die Hand geben und dir zeigen, welche Vorteile es hat, mit sich selbst in die Reflexion zu gehen. Dazu brauchte es diese 26 Seiten. Das ist einfach kein Thema, das man mal eben in einem Post auf Social Media oder einem Blogartikel einfach abhandeln kann.

Was Reflexion im Bullet Journal kann

Wenn du dir die Zeit nimmst, diesen Guide zu lesen und zu verstehen, wirst du dich nie wieder fragen müssen, ob du zu wenig Zeit hast. Du wirst verstehen, dass es die Zahl der Verpflichtungen, Aufgaben und Pläne ist, die dich zu wenig Zeit haben lässt.

Es sind die Fragen an dein Leben, die den Unterschied machen. Du musst sie nur stellen.

Reflexion im Bullet Journal, dein Guide. Madlen Peilke, Erfurt, März 2022, S. 25.

Ich bin gefragt worden, welche Fragen man sich stellen kann bei der Reflexion. Es ist aber so essentiell zu verstehen, wie die Reflexion wirklich funktioniert und sie mehr als ein Werkzeug braucht. Deshalb enthält der Guide auch Vorlagen für Seiten im Bullet Journal, die dich sofort ins Tun kommen lassen.

Warum es nicht zwingend ein Bullet Journal braucht.

Dieser Guide ist auch für dich, wenn du gar kein Bullet Journal hast. Du kannst jede der Seiten auch einfach auf einem A4-Blatt oder deinem iPad anlegen. Das Bullet Journal bindet als Notizbuch nur alle Seiten an einem Ort. Es ist ein geschlossenes System, dass dir viele Dinge nochmal erleichtert. Es ist die Methode, nicht das Notizbuch, die dich die richtigen Fragen an dein Leben stellen lässt.

Du willst den Guide haben und endlich starten?

Dann schau unbedingt hier vorbei https://bulletjournalxseitenseele.online/onlineshop/

und sichere dir die 26 Seiten mit geballtem Wissen zur Reflexion noch bis zum 31. März 2022 zum Angebotspreis von 14,99 Euro.

Für mehr Informationen zur Bullet Journal Methode ist mein Instagram-Account die beste Anlaufstelle: https://www.instagram.com/xseitenseele/

Und jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Tag, Abend oder eine gute Nacht, wann auch immer du diesen Artikel gelesen hast.

Bye und Shalom,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: