Was? Wasser?

Was?Wasser?

Heute ist Welt-Wasser-Tag. Wasser trinken ist so wichtig, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich das nicht so ganz ernst nehme. Warum? Weil es uns so wichtig erscheint. Ich möchte jetzt nicht darüber reden, dass nicht jeder den Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Das ist uns allen sicherlich bewusst.

Heute soll es mal um dich und deinen Wasser-Konsum gehen. Und dazu erzähle ich dir mal, wie ich gemerkt habe, dass ich zu wenig trinke.

Meine Wassergeschichte

Wir lernen eigentlich relativ früh, wie wichtig Wasser für unser Leben ist. Und trotzdem ertappen wir uns doch immer wieder dabei, dass wir zu wenig trinken oder? Mir ist das so richtig bewusst geworden als ich mit dem Podcasten angefangen habe. Ja, wenn man auf Social Media aktiv ist, mit Kunden zu tun hat und Podcastfolgen einspricht, spricht man viel. Und wenn ich dann Halsschmerzen hatte, hat es mich wahnsinnig gemacht, wenn ich dann Halsschmerzen hatte, weil ich nicht getrunken habe.

Fehlendes Wasser macht noch so viel mehr

Wenn dir die Flüssigkeit fehlt, passiert noch mehr in deinem Körper. Du kannst dich nicht konzentrieren. Du bekommst Kopfschmerzen. Deine Laune wird schlecht. Das sind nur einige der bekannten Auswirkungen, die für fehlenden Wasserkonsum stehen. Und dabei ist das Problem eigentlich relativ leicht zu lösen.

Wasser – aus den Augen – aus dem Sinn?

Funktioniert beim Trinken besonders gut. Wir trinken nicht genug, wenn wir es nicht vor Augen haben. Ich habe mir jetzt seit meiner Podcaster-Zeit wieder angewöhnt, mir mein Glas auf den Schreibtisch zu stellen und das Wasser so immer vor Augen zu haben. Das ist aber nur ein bekannter Tipp von vielen.

Wassertracker – Bullet Journal hin oder her

Du musst nicht unbedingt ein Bullet Journal haben oder die Methode nutzen, um deinen Wasser-Konsum im Blick zu behalten, aber das Bullet Journal hat mir mein Problem bewusst vor Augen geführt. Vielleicht bist du nicht so der kreative Mensch, und darum geht es bei der Methode auch nicht. Es geht darum sich einen Überblick über Baustellen im eigenen Leben zu verschaffen und so ist mein Bullet Journal mir auch da eine Hilfe gewesen.

Du brauchst eine schnelle Lösung? Hier zwei Tipps.

Das Thema mit dem Wasser-Tracker war eine zeitlang mal ein Trend auf Instagram und das zurecht. Irgendwann ist es dann aber wieder weniger geworden und ich verstehe nicht, warum. Nicht nur heute am Welt-Wasser-Tag sollten wir ans Wassertrinken denken.

Und weil ich weiß, wie schwer das ist, bekommst du heute eine kostenlose Vorlage von mir. Wirklich kostenlos. Keine Mailadresse. Einfach nur ein Download. Ich habe eine Vorlage für dich erstellt, die du als Tagesübersicht nutzen kannst und dabei ganz einfach auch deinen Wasserkonsum im Blick behalten kannst.

Mehr Wasser? Hier ist dein Tracker.

Dann lade sie dir hier runter:

Und jetzt? Was(ser) ist Tipp 2?

Ich schicke dich jetzt weiter zu einem echten Profi, wenn es um die Vorlagen für Wassertracker geht. Das ist nicht mein Spezialthema, aber ich kenne da jemanden, der das richtig gut kann. Da solltest du mal vorbeischauen. Es ist die liebe Yvette von https://www.instagram.com/mein.bullet.journal/

In ihrem Shop: https://www.meinbulletjournal.com/stickerbögen bekommst du ganz viele coole Stickerbögen zum Thema Bullet Journal und eben auch zum Thema Wassertracker. Wenn es mal wieder ganz schnell gehen muss. Ich verstehe das und ich kann dir Yvettes Kanal nur sehr ans Herz legen.

Ich hoffe, ich kann dir helfen, regelmäßig Wasser zu trinken und deinen Wasserkonsum im Blick zu behalten, auf die eine oder andere Weise.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: