Dieses Zitat ist die Grundlage für meine Monatsreflexion. Es ist in diesem Monat unheimlich viel passiert. Mindestens drei wunderbare neue Menschen sind in mein Leben getreten. Ein Mensch hat mich dabei besonders geprägt. Ein Mensch hat mein Leben auch verlassen. Das war eine bewusste Entscheidung. In meiner neuen Podcastfolge zur Monatreflexion erzähle ich dir, welche Erkenntnisse ich in diesem Monat gesammelt habe und wie das dir helfen kann, das Bullet Journal so für dich zu nutzen, dass auch du zu neuen Erkenntnissen kommst.
Pläne
Du kannst in deinem Bullet Journal Pläne machen. Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, eine eigene Collection anzulegen für ein Ereignis, das dir besonders wichtig ist? Oder für eine Aufgabe, die bevorsteht? Du kannst eine große Sache in viele kleine Elemente zerlegen und kommst so näher an dein Ziel.
Intentionalität und Monatsreflexion
Intentionalität ist die Schnittmenge aus Produktivität und Achtsamkeit. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Das Bullet Journal hilft dir, ein absichtsvolles Leben zu führen. Produktiv kannst du nur sein, wenn du einen Fokus hast. Nichts ist schlimmer als sich in einem Chaos aus Zetteln zu verlieren. Nur wenn du einen Fokus hast, kannst du deine Ziele auch erreichen. Wenn du also achtsam alles aufschreibst, was in dir vorgeht, ist alles möglich.
Gefühle, die mit einem Ende in Verbindung stehen?
Diese sind meist nicht schön. Einen Freund oder eine Freundin zu verlieren, ist nichts, was sich gut anfühlt. Auch wenn du eine bewusste Entscheidung triffst, wie ich in diesem Monat, sind das doch auch immer Gefühle, die dich traurig machen. Und dennoch kannst du immer Learnings daraus mitnehmen. Gehst du vielleicht in der Zukunft anders an Freundschaften ran? Achtest du noch achtsamer auf Signale? All das kannst du deinen Daily Logs entnehmen, wenn du wirklich jeden Gedanken und jedes Gefühl zulässt.
Wachstum durch Monatsreflexion
Das Bullet Journal liefert dir vor allem durch die Monatsreflexion und Reflexion im Allgemeinen die Möglichkeit trotz vieler Verpflichtungen organisiert zu bleiben. Du kannst dich einfach hinsetzen, durchatmen und alles aufschreiben, was dich beschäftigt. So betrachtest du deine Gedanken bei Tageslicht und filters aus dem Signal das Rauschen heraus. Du läufst also nicht mehr wie in einem Hamsterrad im Kreis, sondern nutzt den Kreislauf der Entwicklung, um über dich hinauszuwachsen. Dabei gehst du den Weg in deinem eigenen Tempo ohne Druck von außen.
“From every ending comes a new beginning.”
Ich habe diese Monatsreflexion genutzt um mir die Frage zu stellen, warum ich diesen einen Menschen, der in diesem Monat in mein Leben getreten ist, verdient habe. Nach meiner Monatsreflexion weiß ich endlich, was dieses Warum ist.
“Als ich mich nach dem Warum gefragt habe, hätte ich wissen müssen, dass ich die Antwort schon längst kannte. Wir haben uns kennengelernt, damit du mir zeigst, dass ich nicht fragen muss, warum ich etwas verdient habe, sondern endlich annehme, dass manche Menschen/Dinge auch einfach ein Geschenk sind.”
Fazit aus meiner Monatsreflexion
Du willst die Podcastfolge jetzt also hören?
Das kannst du hier: https://mental-bujo-health.podigee.io/6-neue-episode
Möchtest du schon einmal eine Vorschau?
Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du das hier tun. Du bekommst auf Patreon aber auch Vorteile. Du kannst meinen Content mitbestimmen und bekommst mindestens viermal im Monat auf allen Levels Vorlagen für dein Bullet Journal. Hier kommst du nochmal zum Post in dem ich Patreon erkläre:
https://bulletjournalxseitenseele.online/2022/03/26/patreon-ankuendigung/
Nutze den Button:
Become a Patron!Und jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Tag, Mittag, Abend oder eine gute Nacht, wann auch immer du diesen Post liest.
Bye und Shalom,
