Egal ob auf Instagram, im Podcast oder auf der Website: Buchstaben, Sätze und Texte sind das, was Youri Keifens und mich verbindet. Aber nicht nur das. Es gibt noch einiges mehr. Das kannst du im Interview hören. Vorher möchte ich aber noch erzählen, wie wir uns überhaupt kennengelernt haben.
Hallo Podcaster
Ich bin in einem anderen Podcast auf die Plattform “Hallo Podcaster” gestoßen. Dort habe ich mich angemeldet und nach spannenden Gästen gesucht und bin auf Youri gekommen. Als ich in seinen Podcast reingehört habe, habe ich mir gedacht, dass er ein spannender Gast sein könnte. Also habe ich ihn angeschrieben. Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht mit einer Antwort gerechnet. Sie kam dann aber doch. Wir haben einen Termin für die Vorbesprechung vereinbart und es hat sofort gematcht.
Warum erzähle ich dir diese Geschichte? Sie ist wieder ein Beispiel dafür, dass es Mut möglich macht, coole neue Leute kennenzulernen. Und daraus ist eben nicht nur dieses Interview geworden.
Youri Keifens und der Larifari-Faktor
Youri hat auf seinem Instagram-Profil eine komplett eigene Sprache entwickelt. Neben dem Larifari-Faktor, der für eine abgenutzte Sprache steht, kommen immer wieder Alliterationen vor. Das bedeutet, dass die Wörter in einem Satz mit dem gleichen Buchstaben anfangen. Das war einer der Punkte, die ich in unserem Gespräch so sehr geliebt habe. Youri und ich haben beide Literatur studiert und obwohl ich nicht mehr in diesem Job arbeite, brauche ich meine Kenntnisse doch jetzt auch wieder.
Durchbrüche und Ideen – Menschen ermuntigen
Als Coach ist es ein Erlebnis, wenn unsere Coachees zu Ergebnissen kommen. Und nein, das in der Überschrift dieses Absatzes ist kein Rechtschreibfehler. Das Wort ermuntigen – ein Mix aus ermutigen und ermuntern ist im Gespräch entstanden. Den Coachee dazu zu bringen, dass er/ sie selbst zu Ergebnissen kommt, ist der ideale Weg.

Wer denken kann, der kann auch schreiben.
Youri Keifens
Ich mag diese Aussage sehr, weil sie impliziert, dass jeder Mensch schreiben kann. Wenn Unternehmer*innen denken, dass sie selbst nicht für’s Marketing geeignet sind, können sie bei Youri lernen, wie sie “leckere Texte” schreiben.
Hier findest du übrigens Youris Website: https://textedieverkaufen.de/Copywriting-lernen.html
Teil 1 von 2
Youri und ich haben uns in so vielen Gedanken verloren und trotzdem nicht verloren. Es war super inspirierend. Wir haben uns eineinhalb Stunden miteinander unterhalten, haben so viele Schnittstellen gefunden und viel Spaß mit Sprache und Buchstaben gehabt. Wenn du jetzt denkst: “Puh, fast 2 Stunden? Das schaffe ich nicht.”. Kann ich verstehen. Deshalb haben wir uns zusammen dazu entschieden, einfach 2 Folgen draus zu machen. Eine Folge kannst du heute hören, die nächste dann nächsten Freitag. Willst du eine Vorschau? Sehr gern.
Willst du jetzt den ersten Teil hören?
Aber gern doch. Das ist der Link zur Episode: https://mental-bujo-health.podigee.io/17-youri-keifens-spass-mit-buchstaben
Viel Spaß beim Hören und stay tuned für Part 2.
Jetzt wünsche ich dir ein wunderschönes und sonniges Wochenende.
Bye und Shalom,

Ein Kommentar zu “Youri Keifens: Spaß mit Buchstaben auch im Interview”