Ein Onlinebusiness aufzubauen ist nicht einfach. Wenn man einen sicheren Vollzeitjob hat, ist die Entscheidung für das Onlinebusiness vielleicht noch schwerer. Sarah Stolze ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch aus dem Vollzeit-Beamtentum heraus in ein Onlinebusiness gehen kann.
Wir haben im Podcastinterview über die Themen Perfektionismus, Selbstzweifel, Unternehmensgründung und Zeitplanung gesprochen. In diesem Blogartikel möchte ich dir die Learnings aus der Folge noch einmal zusammenfassen.
Den sicheren Job aufgeben
Heute einen Job zu finden, indem man nicht einfach gekündigt werden kann, ist schon nicht ganz einfach. Den dann auch noch zu behalten ist eine echte Herausforderung. Wenn man so einen sicheren Job hat, ist die Idee der Selbstständigkeit aber so weit weg, wie nur irgend möglich. Warum aber entscheidet man sich denn dann für die Selbstständigkeit in Teilzeit oder Vollzeit? Im Fall von Sarah Stolze war die Antwort hier klar. Wenn man in seinem sicheren Job nicht mehr glücklich ist, ist es vielleicht doch nicht so falsch, über die Gründung eines Unternehmens nachzudenken. Denn schließlich geht es ja darum, dass man noch viele Jahre in diesem Job arbeiten sollte. Da nützt einem alle Sicherheit nichts. Und so hat Sarah sich für die Selbstständigkeit als Social Media Managerin entschieden.
Keine Konkurrenten, nur Kollegen
Es stimmt, Sarah und ich machen genau das Gleiche. Wir helfen Menschen bei ihrem Start auf Instagram. Das bedeutet aber nicht, dass wir Konkurrentinnen sind. Wie Sarah im Interview gesagt hat, hat jeder Tag nur 24 Stunden. Und nicht mit jeder potenziellen Kundin passt es auch wirklich. Es ist gut, dass es mehr von uns gibt, die sich mit dem Thema Instagram beschäftigen. Hinzu kommt noch, dass ein gutes Netzwerk auch in derselben Nische, die Reichweite erhöht und dich noch mehr wachsen lässt. Wer das noch nicht erkannt hat, der kann eigentlich schon nach kurzer Zeit wieder mit Social Media aufhören, weil er entweder nicht mehr in den Spiegel schauen kann oder kein Wachstum, sprich Kunden, verzeichnen kann.
Auf Instagram wachsen – mit Hilfe von Sarah Stolze
Egal ob im 1:1 Coaching, in der Beratung oder jetzt auch im Gruppenprogramm, Sarah kann dir helfen auf Instagram so richtig durchzustarten und deinen Perfektionismus hinter dir zu lassen. Wenn du nicht weißt, wo du starten sollst, ist Sarah die richtige für dich. Und nein, ich habe jetzt keine Angst potenzielle Kundinnen zu verlieren, denn mein Programm ist ganz anders aufgebaut und richtet sich vor allem an Kreativbusinessgründerinnen.
Wenn du in einem Gruppenprogramm mit anderen zusammen an deinem Instagramaccount bauen und gleichzeitig von Sarahs Expertise profitieren möchtest, kann ich dir Sarahs neues Gruppenprogramm nur empfehlen.
Du kannst dich hier anmelden: https://www.sarah-stolze.de/gruppenprogramm-instagram-starten
Möchtest du jetzt eine Vorschau auf das Interview mit Sarah Stolze?
Wenn du jetzt gespannt bist auf die ganze Episode, findest du sie hier: https://mental-bujo-health.podigee.io/20-podcastinterview-sarah-stolze
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag, Mittag, Abend oder eine gute Nacht, wann auch immer du diesen Blogbeitrag gelesen hast.
Bye und Shalom,
