Bist du vielleicht auch überfordert von all den Möglichkeiten, die dir die Reflexion im Bullet Journal bietet? Zu welcher Uhrzeit sollte ich reflektieren? An welchen Tagen? Monatlich?
Zuerst einmal kann ich dich beruhigen. Es gibt kein MÜSSEN. Ich möchte dir heute zeigen, wie wertvoll und mächtig Reflexion sein kann, wenn du dir die Dinge suchst, die dir wirklich helfen. Dann machst du das von ganz allein, weil du spürst, dass es dir hilft.
Die Visualisierung

Der Kreis der Reflexion ist nicht von mir. Er ist vom Erfinder der Methode, Ryder Carroll. In einem Video hat er das Thema aufgearbeitet und auf das wesentliche zusammengefasst.
Ich habe das ganze jetzt nochmal für dich auf Deutsch aufbereitet.
Die Uhrzeit für die Reflexion?
Der Daily Log als Mittel der täglichen Reflexion steht im Fokus. Das macht die Reflexion so wertvoll, denn wenn du sie täglich nutzt, bleibst du auch am Bullet Journal dran. Für mich ist das jeden Tag sehr wichtig. Damit starte ich in den Tag. So mache ich meinen Kopf frei.
Die Fragen:
- Wofür bin ich dankbar?
- Worauf möchte ich mich fokussieren?
- Was möchte ich ziehen lassen?
sind eine großartige Leitlinie. Du kannst dich aber fragen, was immer dir hilft.
Auch eine abendliche Reflexion ist ein hervorragendes Werkzeug. So kannst du den Tag abschließen. Du kannst dir vor Augen führen, was gut gelaufen ist und was nicht so gut gelaufen ist. Oder du kannst in dich reinhören, wie sich deine Stimmung entwickelt hat. Du kannst dir anschauen, was du morgen anders machen möchtest.
Wöchentlich, monatlich, jährlich – Wie oft ist die Reflexion im Bullet Journal wirklich nötig?
Aus der Perspektive des Kreises kann jede Art der Reflexion dir helfen. So wie du täglich in den Spiegel schaust, ist das ein Weg, dein Wachstum zu beobachten.

So kann auch der wöchentliche Spiegel eine gute Zusammenfassung deiner Woche sein. Du kannst dir vor Augen führen, was du alles erreicht hast und wie du gewachsen bist. Vielleicht beobachtest du aber auch schädliche Verhaltensmuster. Dann kannst du schnell gegensteuern. Mir geht das immer so mit meinem Koffeinkonsum und fehlendem Schlaf. Der Zusammenhang ist ja relativ klar.
Ähnlich ist es mit der monatlichen Reflexion. Ich möchte das jetzt nochmal kurz zusammenfassen.
Die Reflexion im Bullet Journal – wenn sich der Kreis schließt
Warum sind die einzelnen Teile der Reflexion so wichtig? Sie wirken wie ein Filter. Am Ende des Jahres oder einer von dir festgelegten Periode weißt du, was wirklich wichtig ist für dich. Welche Aufgaben bleiben am Ende übrig? Wie siehst du dich selbst? Wo möchtest du am Ende der nächsten Periode stehen?
Du startest mit einer täglichen Reflexion und nimmst die Dinge, die dir wichtig sind weiter mit in die wöchentliche Reflexion. In der monatlichen Reflexion hast du die Möglichkeit deine Erfolge zu feiern und dir neue Ziele zu setzen. Und in der Jahresreflexion kannst du dein Wachstum des letzten Jahres dokumentieren.
Abschließende Gedanken
Puh, ich konnte hier natürlich das Thema nur anreißen. Möchtest du so richtig mit der Reflexion einsteigen? Möchtest du die Energie und Wirkung der Bullet Journal Methode in deinem Leben spüren? Diese Art der Reflexion fernab von der Gestaltung der Seiten, lässt dich dich selbst in einem neuen Licht sehen. Du kannst dankbarer, achtsamer oder sicherer werden. Du kannst deine Ziele erreichen. Kurzum, du bekommst die Kontrolle über dein Leben zurück.
Und weil das Thema so wichtig ist, habe ich einen Guide dazu erarbeitet. Er ist in meinem Shop zu finden und hilft dir, die Reflexion als Thema Stück für Stück und in der Praxis anzugehen.
Es geht diese Woche auf meinem Kanal auf Instagram um mentale Gesundheit. Hier spielt Reflexion eine entscheidende Rolle.
Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass ich gerade an einem Kurs arbeite, der auf 5 wichtige Punkt der mentalen Gesundheit eingeht. Zuerst helfe ich dir gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Dann erkläre ich dir, wie das Bullet Journal dir helfen kann, dich und deine Gefühle zu verstehen. Du lernst, wie du mit wichtigen Menschen über deine mentale Gesundheit sprechen kannst. Dann zeige ich dir, wie du mit Krisen umgehen kannst. Und auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mache ich zum Thema. Es handelt sich um einen Minikurs, der eine lohnende Investition in dich und deine Gesundheit sein wird.
Möchtest du dabei sein?
Dann melde dich jetzt unverbindlich an und sichere dir dein Geschenk, wenn du dann beim Videokurs dabei sein kannst.
Du bekommst diese Woche noch mehr Infos auf Instagram und YouTube zum Kurs. Das solltest du nicht verpassen.
Für heute sage ich Bye und Shalom,
