Ich glaube nicht an Zufälle

Was ich durch Working out loud erlebt habe - Madlen Peilke, xSeitenSeele und Creative Brain
Täglicher Schreibanreiz
Beschreibe eine zufällige Begegnung mit einem Fremden, die dir positiv in Erinnerung geblieben ist.

Ganz klar, Zufälle gibt es nicht im Leben. Das hat mir eine Begegnung im letzten Jahr gezeigt, die mich zu einem großen Projekt geführt hat, das es noch immer gibt. Kennst du ‘Working out loud’?

Wovon spreche ich?

Und alles begann mit “Working out loud.”

Was ist WOL eigentlich? Dabei handelt es sich um eine Methode, die dir hilft in deinem Leben sichtbar zu werden. Es geht ums Netzwerken. Fälschlicherweise denken viele immer, dass es ausschließlich um die Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken geht. Das ist so nicht. Dein ganzes Leben ist ein Netzwerk. Deine Kollegen bei der Arbeit, deine Nachbarn, deine Familie – alle Menschen können ein Teil deines Netzwerks sein. Und auch hier sind wir manchmal nicht sichtbar, weil unsere Präsenz durch unser Verhalten nicht wahrgenommen wird.

Was hat das jetzt bei dir geändert?

Meinen ersten Kontakt mit der Methode hatte ich als Teilnehmer dann 2021. Im Jahr 2022 habe ich dann im Zuge dessen meinen lieben Kollegen Stefan kennengelernt. Wir haben ein paar Mal miteinander gesprochen und Stefans Warum gesucht. Die Methode von Simon Sinek ist auch sehr spannend. Damit habe ich schon in Unternehmen gearbeitet.

Stefan und ich haben dann gemerkt, dass wir was zusammen machen müssen. Wir hatten beide einen Podcast zu dieser Zeit. Da lag eine gemeinsame Podcastfolge sehr nah. Du kannst sie dir hier anhören:

Und was ist aus Working out loud geworden?

Ein gemeinsamer Podcast. Stefan und ich haben gemerkt, dass wir weiter zusammenarbeiten möchten. Unter dem Namen (no) routines sprechen wir gemeinsam über die Entwicklung achtsamer Routinen.

Hier findest du alles über den Podcast:

https://bulletjournalxseitenseele.online/gewohnheiten-rountinen-no-routines/

Und hier kannst du ihn dir anhören:

Du siehst also, dass manchmal aus kleinen Begegnungen große Projekte werden, die dich sehr lang begleiten.

Vielleicht ist ‘Working out loud’ ja auch etwas für dich. Und abonniere meinen Blog gern, wenn du Lust auf mehr hast.

Bye und Shalom,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: