Aquarellmalerei mit VanGogh

*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung – unabhängiger Produkttestbericht*

Aquarellfarbkasten mit 12 Metallic- und Interferenzfarben und das schwarze Aquarellpapier

Kreativität ist eine der wichtigsten menschlichen Fähigkeiten. Sie stimuliert unsere Ausdrucksfähigkeit, unser Lernvermögen und unsere Fähigkeit zur Verbindung. Sie kann die Welt zu einem besseren Ort machen.

https://www.royaltalens.com/de/uber-uns/Unser-Auftrag/

Mit diesem Zitat beschreibt die Marke Van Gogh unter der Dachmarke Royal Talens ihren Auftrag. Das ist auch das, warum ich Kunst mache. Als ich wieder angefangen habe zu malen, hätte ich niemals gedacht, dass ich wieder so kreativ sein könnte. Darum soll es in diesem Artikel aber gar nicht so sehr gehen.

Ich liebe es, neue Dinge auszuprobieren und Sachen zu probieren, in denen ich mich nicht so wohl fühle, zumindest wenn es um Kunst geht. Nur wenn man immer wieder an seine Grenzen geht, kann man sich auch immer wieder weiterentwickeln.

Mal ehrlich, wer hat schon einmal mit Metallicfarben auf schwarzem Aquarellpapier gemalt? Ich hatte es vorher noch nicht getan. Deshalb habe ich lange gezögert, ob ich mir diesen Aquarellkasten und das schwarze Aquarellpapier bestellen soll oder nicht. Als ich es dann doch getan habe, konnte ich es kaum erwarten, die Farben auszuprobieren.

Die Fakten

Ich habe die Aquarellbox hier gekauft: https://www.frauhoelle.com/produkt/pocketbox-metallic/

und das Papier hier: https://www.frauhoelle.com/produkt/vangogh-aquarellpapier/

Ich dachte zuerst, dass der Preis von 33,90 Euro vielleicht zu hoch sein könnte, aber ich könnte jetzt schon mein Fazit vorweg nehmen.

Der Kasten besteht aus 12 Farben, 6 Metallicfarben und 6 Interferenzfarben. Dazu kommt noch ein Aquarellpinsel in einem sehr kompakten Format. Neben dem Aquarellpinsel, könnte man die Farben auch mit einem Wassertankpinsel benutzen.

Ich habe den Aquarellblock im A4-Format gekauft. So habe ich mehr Flexibilität und kann sowohl größere Bilder malen als auch das Papier teilen, zum Beispiel im Postkartenformat. Im Block sind 12 Blatt enthalten, die eine Grammatur von 360 gr/m² haben.

Die Verwendung

Die Farben lassen sich im Deckel der Palette oder auf einer anderen Palette sehr gut miteinander mischen, sind aber auch im reinen Zustand etwas ganz Besonderes. Besonders die Interferenzfarben sind etwas komplett neues. Man sieht ihnen nicht an, was in ihnen steckt. Wie alle anderen Aquarellfarben ist das Verdünnen der Farben mit Wasser auch möglich, um mit Effekten zu arbeiten. Das Papier kann mit einem sauberen Pinsel und Wasser angefeuchtet werden.

Das Fazit

Ich bin von diesen beiden Künstlermaterialien wirklich begeistert. Sie sind nicht einfach nur normale Produkte, die man sonst so kennt. Ich hatte die Möglichkeit in eine völlig neue Farbwelt einzutauchen und an eine neue Grenze zu gehen.

Alles in allem kann ich sagen, dass ich sowohl von den Farben als auch vom Papier schwer begeistert bin.

Die Farben lassen sich super mit Wasser verdünnen und auch aufbauen. Das Papier ist auch sehr speziell. Einzig und allein das Anfeuchten ist eine Geschichte für sich und mein einziger Kritikpunkt. Man muss sehr zügig arbeiten, da das Wasser sehr schnell ins Papier einzieht.

Diese Farben haben für mich einen besonderen Wert. Nachdem ich mich jetzt so sehr in mein schwarzes Bullet Journal verliebt habe, wäre es für mich noch spannend, wie die Farben im Notizbuch von Scribbles that Matter performen. Die Bilder, die ihr hier sehen könnt habe ich auf Aquarell-Papier gemalt und dann eingeklebt. Aber langfristig werde ich das auch mal ausprobieren.

Alles in allem bin ich von den Farben und dem Papier schwer begeistert und habe meine Freude an der Aquarellmalerei damit gefunden. Meine ersten Gehversuche mit dem Pinsel sind auch nochmal ein neues Erlebnis. Ich habe vorher immer mit einem Wassertankpinsel und Brushpens gearbeitet. Durch einen “normalen Pinsel” sind die Farben aber nochmal ein völlig neues Erlebnis. Ich kann sie euch nur empfehlen.

Hast Du schon einmal mit schwarzem Papier und metallischen Aquarellfarben gemalt? Schreib es mir gern in die Kommentare. Folge mir auch gern auf Instagram für mehr Inspiration für Dein Bullet Journal.

Liebe Grüße,

Deine Madlen

%d Bloggern gefällt das: