Social Media Coaching und das Bullet Journal – Gemeinsamkeiten

Hallo und Shalom, nachdem ich neulich ein Gespräch der besonderen Art hatte, muss ich meine Gedanken zu dem Thema mal mit dir teilen. Es ging im Gespräch darum, dass ich jemandem ein Social Media Coaching angeboten haben, mit dem Sinn das Warum der Person zu finden. Leider hat die Person abgelehnt mit der Begründung, dass“Social Media Coaching und das Bullet Journal – Gemeinsamkeiten” weiterlesen

Deine Schreibstimme – So findest du sie

Hallo und Shalom. Genau darum soll es heute gehen. Hallo und Shalom sind Teile meiner Schreibstimme, also der Art wie, ich spreche und schreibe, wenn ich an dich schreibe. Wie findest du sie aber deine Schreibstimme? Das möchte ich dir heute mit einigen Tipps zeigen, die ich mir auch nicht ausgedacht habe, aber dazu später“Deine Schreibstimme – So findest du sie” weiterlesen

Reflexion im Bullet Journal? Wenn sich der Kreis schließt.

Bist du vielleicht auch überfordert von all den Möglichkeiten, die dir die Reflexion im Bullet Journal bietet? Zu welcher Uhrzeit sollte ich reflektieren? An welchen Tagen? Monatlich? Zuerst einmal kann ich dich beruhigen. Es gibt kein MÜSSEN. Ich möchte dir heute zeigen, wie wertvoll und mächtig Reflexion sein kann, wenn du dir die Dinge suchst,“Reflexion im Bullet Journal? Wenn sich der Kreis schließt.” weiterlesen

Stille – ein Zeichen, dass etwas passiert

Hier auf dem Blog und auch auf meinem Podcast herrschte lange Stille. Das hatte mehrere Gründe, um die es in meiner neuen Podcastfolge geht. Ich nehme dich mit auf eine emotionale Reise der letzten Wochen, aber erzähle dir auch, wie es auf dem Podcast weitergeht. Woher die Stille kam. Wenn es still ist, kann das“Stille – ein Zeichen, dass etwas passiert” weiterlesen

Rätsel gelöst? Rätsel gelöst!

Du suchst nach konkreten Antworten auf deine Fragen zum Bullet Journal? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe das Rätsel gelöst. Vielleicht fragst du dich, was ich meine. Hier findest du die Antworten auf deine Fragen. Was ich vorhabe. Ab jetzt wirst du hier einen Newsletter bekommen. Aber du bist der Mittelpunkt dieses“Rätsel gelöst? Rätsel gelöst!” weiterlesen

Es gibt keine Konkurrenten – nur Kollegen (ein Podcastinterview mit Sarah Stolze)

Ein Onlinebusiness aufzubauen ist nicht einfach. Wenn man einen sicheren Vollzeitjob hat, ist die Entscheidung für das Onlinebusiness vielleicht noch schwerer. Sarah Stolze ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch aus dem Vollzeit-Beamtentum heraus in ein Onlinebusiness gehen kann. Wir haben im Podcastinterview über die Themen Perfektionismus, Selbstzweifel, Unternehmensgründung und Zeitplanung gesprochen. In diesem“Es gibt keine Konkurrenten – nur Kollegen (ein Podcastinterview mit Sarah Stolze)” weiterlesen

Wie der Daily Log im Bullet Journal wirklich funktioniert

Viele Menschen denken, dass es hochkompliziert sei, einen Daily Log zu führen. Das ist so aber nicht ganz richtig. Wenn man die Bullet-Journal-Methode einmal richtig verstanden hat, ist die Tagesübersicht ein Kinderspiel. Wenn du noch gar nicht mit dem Bullet Journal angefangen hast, ist das vielleicht sehr weit entfernt für dich, aber in diesem Artikel“Wie der Daily Log im Bullet Journal wirklich funktioniert” weiterlesen

Achtsamkeit – im Bullet Journal und in unserer Sprache

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du in deinem Bullet Journal achtsamer sein kannst? Hast du vielleicht deshalb mit dem Bullet Journal angefangen, weil du achtsamer sein wolltest? In meiner neuen Podcastfolge habe ich darüber gesprochen, wie du Achtsamkeit im Bullet Journal einsetzen kannst und was das mit einer achtsamen Sprache zu tun hat.“Achtsamkeit – im Bullet Journal und in unserer Sprache” weiterlesen

Über die Bedeutung von Zahlen und den Tod als Sparringspartner – Youri x Madlen, die Zweite

Heute bekommst du den zweiten Teil des Podcastinterviews mit Youri Keifens. Wir haben über Followerzahlen, die Bedeutung von Skalierung und des Todes als Sparringspartner. Jetzt denkst du vielleicht: “Puh, das hat aber Tiefgang.”. Ja, das stimmt. Ich musste die Folge auch deshalb auf zwei Teile aufteilen, weil wir echt lange gesprochen haben. Und weil wir“Über die Bedeutung von Zahlen und den Tod als Sparringspartner – Youri x Madlen, die Zweite” weiterlesen

Warum ich meine Arbeit so sehr liebe und was meine Kunden über mich sagen

“Liebe, was du tust.” Das ist die Maxime nach der ich lebe und die ich auch meinen Kunden in Coachings mit an die Hand gebe. Das ist einer der wichtigsten Schritte, wie man auf Instagram zum Erfolg kommt. Wenn man weiß, wer man ist, kann man auch andere mit seinem Thema begeistern. Meine Geschichte –“Warum ich meine Arbeit so sehr liebe und was meine Kunden über mich sagen” weiterlesen