Archer & Olive

Ich habe hier für Dich meine Ergebnisse aus dem Langzeittest des Notizbuchs von A&O und möchte diese jetzt mit Dir teilen. Getestet habe ich das Notizbuch im quadratischen Format und ich kann nur sagen, dass das Ganze wirklich sehr besonders für mich war, aber dazu später mehr. Jetzt gibt es erstmal die reinen Fakten.

Bezugsquelle und Preis

Genauso wie meine Acrylographs habe ich das Notizbuch bei einem niederländischen Händler gekauft und zwar hier https://www.mylovelynotebook.nl/product/archer-and-olive-notitieboek-square-crescent-moon/ Es kostet 31,95 Euro und ist damit wohl eher ein Ferrari als ein Dacia, aber die Bücher sind handgebunden und damit ist jedes Notizbuch auf seine Art und Weise einzigartig. Aber das ist es durch das Format sowieso.

©Archer & Olive, 2021.

Format

In deutscher Dimension ist das Notizbuch 20×20 Zentimeter groß, oder 8×8 Zoll. Damit ist es anders als alles was ich bisher kannte und das hat die Arbeit mit dem Notizbuch am Anfang nicht ganz einfach gemacht. Hinzu kommt noch, dass ich von meiner Arbeit mit dem Almanach den Abstand der Punkte mit 0,5 Zentimeter nicht mehr gewohnt war. Auch meine Layouts waren bisher in jedem Notizbuch rechteckig angelegt und so war das quadratische Format am Anfang echt eine Herausforderung. Wer sich da aber einmal herangetastet hat, der wird dieses Notizbuch lieben. Im Grunde hat man in einem quadratischen Format mehr Platz für die Gestaltung der Layouts, was geradezu nach einer Dutch Door schreit.

Papierverhalten

Das Papier im A&O ist ein Traum. Es ist superglatt und damit eine Freude, wenn man mit Brushpens im Bullet Journal arbeitet. Hier wird kein Stift ausfransen. Es gibt kein Bleeding oder Ghosting. Einzig und allein beim Aquarell hat das Notizbuch ein bisschen geschwächelt, aber es wird im Bullet Journal nicht so oft vorkommen, dass man mit Aquarell arbeitet. Das Papier war leicht gewellt, aber das hat mich persönlich am Anfang mehr gestört als jetzt. Bei normalen Layouts sind der Phantasie bei einer Grammatur des Papiers von 160 gr/ m² keine Grenzen gesetzt.

Fazit

Das Format ist ein besonderes und man muss einiges an Mut mitbringen, um sich da heran zu trauen. Ich hatte am Anfang meine Scheu und hätte nicht gedacht, dass ich dieses Format so lieben würde. Mittlerweile sehe ich das etwas anders. Es gibt keinen Grund, vor einem quadratischen Layout Angst zu haben. Dadurch entsteht eine ganz neue Aufteilung alter Strukturen. Bei mir hat das auch im Kopf funktioniert und auch wenn ich nicht gleich überzeugt war, arbeite ich heute ziemlich gern mit diesem Format, weil es mir einfach so viele neue Chancen geboten hat.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen, Dich zu entscheiden, ob das Notizbuch im quadratischen Format auch etwas für Dich ist. Wenn das nicht so sein sollte, gibt es auch einfache A5 und B5-Formate bei Archer&Olive. Alles ich jetzt über das Papier im quadratischen Notizbuch gesagt habe, gilt auch für alle anderen Formate. Die Grammatur und alle anderen Fakten gelten für alle Notizbücher von A&O gleichermaßen.

Schreib mir mal bitte in die Kommentare, ob dieses Notizbuch etwas für Dich ist oder wenn du es schon benutzt, wie Du mit diesem Format zurechtkommst.

Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Tag und sende Dir liebe Grüße.

Deine Madlen

%d Bloggern gefällt das: