Mental BuJo Health – Dein besonderer Podcast

Yes I did it. Nach der Elopage-Masterclass habe ich mein gesamtes Konzept überarbeitet und meinen Podcast erarbeitet. Das ist aber nicht einfach nur ein Podcast. Ich teile hier mit dir das, was mir wichtig ist. Ich liebe was ich tue und ich weiß jetzt endlich, wer ich bin. Ich möchte dir helfen, die Bullet-Journal-Methode endlich richtig zu verstehen. Mal fernab von allem, was man so auf den sozialen Medien sieht.

© Maddy’s BuJo Page, Madlen Peilke, Erfurt, Juli 2021.

Bitte höre dir die erste Folge an. Du wirst sehen, dass mein Podcast nicht so ist, wie jeder andere. Ich habe besonders viel Liebe in dieses Thema gesteckt. Ich möchte weg von der heilen Welt auf Instagram und dir zeigen, was die Methode wirklich für dich tun kann. Ich erzähle am Anfang etwas über mich und nehme dich mit auf eine spannende Reise. Es wird kurzweilig und bunt, so wie du es brauchst. Wenn du Anregungen hast, Themenwünsche oder Ideen, dann schreib mir gern eine Mail an:

madlen.peilke@googlemail.com

Jetzt bist du bestimmt gespannt, was ich dir in der ersten Folge erzähle. Hier kannst du sie dir anhören. Die Folge und alle weiteren sind natürlich kostenlos. Du siehst zwar ein Video, aber du kannst auch einfach zuhören. ich wollte einige Dinge einfach nur visualisieren.

Du denkst jetzt: Wow, ich könnte versuchen die Methode zu verstehen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll? Dann habe ich noch etwas für dich. Wenn du meinen Blog abonnierst, verpasst du nicht nur keine Folge mehr, sondern du bekommst von mir das E-Book zum starten. Es hat 19 Seiten und erklärt dir den Einstieg in die Methode.

Ryder Caroll – der Mann hinter der Bullet-Journal-Methode

Hier ist also schon die zweite Folge meines Podcasts. Auch hier geht es spannend weiter. Du kannst dir das Video anschauen oder auch einfach nur zuhören. Nimm dir einen Kaffee oder was immer du trinken möchtest und genieße die Zeit. Viel Freude beim Zuhören.

©Maddy’s BuJo Page, Madlen Peilke, Erfurt, August 2021.

Dir hat mein Podcast gefallen? Dann vergiss nicht meinen Blog zu abonnieren. Du bekommst dann das E-Book zur Bullet-Journal-Methode kostenlos per Mail zugesandt. Weiter oben auf dieser Seite kannst du dich anmelden.

Folge 3 How to start a Bullet Journal

In meiner heutigen Podacstfolge erzähle ich dir, was du brauchst, um mit dem Bullet Journal zu starten. Das wird dir helfen, die Hintergründe der Methode zu verstehen. Es wird dabei aber nicht nur um eine reine Materialliste gehen, auch wenn du die weiter unten findest. Es geht mir vor allem um die Methode an sich, wie fast immer in allem was ich tue.

Materialliste um mit dem Bullet Journal zu starten:

Buch von Ryder Carroll: https://bulletjournal.com/pages/book

Notizbücher:

Bullet Journal 2.Edition: https://www.leuchtturm1917.de/bullet-journal-edition-2.html

Scribbles that matter: https://scribblesthatmatter.com

Alternativen:

Share: https://www.share.eu/produkt/a5-journal/

Matabooks: https://www.matabooks.de

Jean&Len: https://www.jeanlen.de/home/wohnraeume/arbeiten/480/notizbuch-rosa

Cayaline Journal: https://cayaline.com/produkt/cayaline-journal/

Schwarze Fineliner:

Sakura Sigma Micron im 3er Set: https://www.boesner.com/pigma-micron-set-28142

Staedtler Pigment Liner: https://www.boesner.com/pigment-liner-21280

Die Auswahl der Shop habe ich nach meinem persönlichen Gewissen getroffen. Dabei habe ich nicht nur auf die Preise geschaut, sondern auch auf Lieferbedingungen und Serviceerfahrung. Es handelt sich hier um unbezahlte und unbeauftragte Werbung.

Folge 4 “Die Core-Collections”

Was sind diese Collections und welche brauche ich überhaupt um mit dem Bullet Journal zu starten? Diese Frage beantworte ich Dir heute in meiner neuen Podcastfolge.

©Maddy’s BuJo Page, Madlen Peilke, August 2021

Hier kannst du meinen Blog abonnieren.

%d Bloggern gefällt das: