Herzstück Nummer 4: Die Wochenreflexion

9,99 

Das bekommst du im Herzstück Nummer 4

  • 16 Seiten Bullet Journal Tiefgang
  • eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Wochenreflexion
  • eine Checkliste mit Reflexionsfragen
  • Raum für deine Gedanken und Notizen
  • eine pdf-Datei, in die du auch schreiben kannst
  • Bilder und Illustration für eine leichtere Umsetzung
  • Anwendung schon von Beginn an
  • einen Ausblick auf kommende Projekte
Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Hallo und Shalom du lieber Mensch,

hast du dir schon einmal Gedanken über die Wochenreflexion gemacht? Vielleicht fällt es dir schwer, dich an das Thema heranzuwagen, weil es noch so unbekannt ist. Das fühle ich, denn lange war sie auch kein Teil meiner Bullet Journal Routine. Und genau aus diesem Wunsch ist das Thema entstanden.

Die Wochenreflexion, das InhaltsverzeichnisDas erwartet dich in diesem Herzstück inhaltlich

Auf der linken Seite siehst du, was dich inhaltlich erwartet. Ich habe das Inhaltsverzeichnis diesmal bewusst kurz gehalten, damit du einen Überblick bekommst und das mit möglichst wenig Ablenkung.

Lass dich von diesem Monatsheft gern inspirieren und mache die Wochenreflexion zu deiner.

Das besondere an dieser Ausgabe: die Wochenreflexion Schritt für Schritt

Um dir die Angst zu nehmen, lege ich auf den ersten Seiten die Grundlagen. Was brauchst du alles für die Wochenreflexion? Das zeige ich dir. Und dann gehen wir in eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du kommst bereits ab Seite 4 in die Umsetzung. Und von da an kannst du dir mit meinen Erklärungen und Bildern in deine Wochenreflexion starten.

Daneben bekommst du auf jeder Seite Illustrationen, die dir helfen werden, den Ablauf zu verstehen. Es ist also nicht so komplex, wie es auf den ersten Blick scheint. Du hast zudem Raum für Notizen und kannst deine Gedanken mit aufnehmen.

Nichts ist starr, wenn ein Schritt für dich nicht funktioniert, kannst du den Ablauf so für dich anpassen, dass es passt.

Und dann bekommst du auch eine Liste mit Reflexionsfragen. Damit kannst du ganz tief in dich reinhören, was dich beschäftigt.

Du entscheidest über deine Wochenreflexion

Die Wochenreflexion ist ebenso wie alle anderen Teile des Reflexionskreislauf ein wirksames Mittel, dich selbst besser zu verstehen. Dabei braucht die Wochenreflexion keine Stunden an Zeitaufwand. Sie ist aus dem Weekly Log entstanden und braucht mehr Erklärung, um endlich verstanden zu werden.

Warum ein Monatsheft?

Ich liebe die Bullet Journal Methode. Sie in einem Schritt zu erfassen, ist nahezu unmöglich. Deshalb habe ich nach einem Weg gesucht, die Bullet Journal Methode für dich in Schritte zu zerlegen. Das war der Hintergrund, warum das Herzstück entstanden ist. Und der Name verrät es schon, es liegt mir sehr am Herzen. Jede Seite ist liebevoll und mit ganz viel Herzblut entstanden.

Hier kommst du zum ersten Herzstück.

Wenn du zum ersten Mal auf die Bullet Journal Methode gestoßen bist, dann ist das deine Möglichkeit mit dem Bullet Journal so richtig in die Umsetzung zu kommen.

Von da aus, kannst du dir die Methode auf jeweils 16 Seiten erarbeiten. Im nächsten Monatsheft wird es um den geistigen Fundus gehen. Ich mache mich bald an die Arbeit.

Hier kannst du mich und meine kreative Arbeit bereits ab einem Euro unterstützen.

Hab viel Freude mit dem Herzstück Nummer 4.

Bye und Shalom,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Herzstück Nummer 4: Die Wochenreflexion“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert